5. Session: Selbst-Erkenntnis

Hier folgen wir der Orientierung im Kreuz der Wirklichkeit mit der Raum- und der Zeitachse. Wir erleben die Außenwelt und fragen uns, ob sie mit unseren inneren Wünschen im Einklang oder im Konflikt ist. Gleichzeitig sind wir von der Vergangenheit geprägt und erstreben Ziele in der Zukunft.

Würde und Schmerz
Würde und Schmerz

Im Außen stelle ich fest, dass mein Lebensstil zwar dem bürgerlichen Mittelstand angemessen ist, aber nicht dem notwendigen Naturschutz, der globalen Gerechtigkeit und der Friedensordnung. Ich lese über die Klima-Erwärmung, wieviel es kosten wird, sie zu bremsen.

Das finde ich schon im Ansatz falsch. Es kommt darauf an, materiell von fast Allem weniger zu haben oder zu begehren. Nur dann brauchen wir weniger Rohstoffe und vergiften nicht mehr unsere Lebensgrundlagen. Das kostet weniger! Zeit-Wohlstand ist der neue Lebensstandard!

Aus der Vergangenheit bin ich von Grundannahmen geprägt, die in Familie und in der Gesellschaft als normal galten. „Leiste viel, dann kannst du dir auch viel leisten!“ – „Wettbewerb und Konkurrenz sind notwendig für erfolgreiches Wirtschaften!“. Daraus folgt: Sich vergleichen mit dem Lebensstandard anderer erzeugt ein Gefühl von Mangel. Wer etwas besitzt, strebt nach Sicherung des Erreichten, oft gegenüber anderen. Diese Grundannahmen erzeugen Stress und Unfrieden.

Für die Zukunft erkläre ich die alten Maximen ganz klar für ungültig und nehme ihnen die Macht über mich. An die Stelle treten eine gesunde Tüchtigkeit für das Allgemeinwohl, solidarische und faire Zusammenarbeit, ein bescheidener Lebensstil und friedliches Aushandeln der Interessen.

Die Entwicklung einer ethisch integren, mitfühlenden Persönlichkeit und Entfaltung inneren Reichtums ist das wirklich Erstrebenswerte. Darin besteht die Ich-Revolution. Damit geschieht ein System-Wechsel.

Werden genügend Mitmenschen rechtzeitig mitmachen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.