Nur in DIESEM Moment an DIESEM Ort lebst du wirklich.
Entscheidungen, zu sprechen oder zu schweigen, zu handeln oder es bleiben zu lassen, kannst du nur im HIER UND JETZT durchführen.

Dein Körper ist auf jeden Fall anwesend. Das Denken kann in die Vergangenheit zurück gehen oder der Zukunft vorgreifen. Von Gefühlen gefärbte Erinnerungen, Sehnsüchte und Träume können dich an einen anderen Ort versetzen. Um wieder im Hier und Jetzt zu sein, brauchst du nur zum Körper und zu den Sinnen zurückzukehren.
Wenn das so einfach ist, frage ich mich, warum es mir dann oft so schwer fällt.
Tatsächlich ist es überhaupt nicht einfach, sondern vierfach!
Wo du gerade bist, kann es dich in zwei Richtungen ziehen, nach außen und nach innen. Du kannst damit im Einklang sein, was du im Außen erfährst und unternimmst –und wie du innerlich dazu stehst – oder du magst es nicht und bist zwischen beidem im Konflikt.
Auf der Zeitlinie kann es dich vorwärts in die Zukunft ziehen und rückwärts in die Vergangenheit. Je stärker Gefühle dazu sind, desto stärker ist der Sog in die eine oder andere Richtung.
Diese vier Richtungen auf der Raumachse und der Zeitachse nennen wir
das Kreuz der Wirklichkeit (nach Rosenstock-Huessy, Soziologie I).
Das ist ein starkes Spannungsfeld! Wie kann ich damit umgehen?
Du könntest auf fünf Blätter schreiben:
- Was dich aus der Vergangenheit noch stark bestimmt,
- welche Erwartungen du für die Zukunft hast,
- wie es dir mit deinen äußeren Lebensbedingungen geht und
- wie du innerlich gestimmt bist.
- Wenn du das intensiv und ausführlich tust und ehrlich zu dir bist, kannst du herausfinden, was für dich die Mitte von Allem ist. Dann weißt du hier und jetzt, was du wirklich willst. Das kommt auf das fünfte Blatt.
Audi Ut vivamus
Mein Ich wird in der Antwort auf den Schrei den ich erhöre